Sarah schwanger?! – Aber erstmal nur im Film

Ich freue mich immer wahnsinnig, bekannte Gesichter wiederzutreffen und mit lieben Menschen zu drehen. Dieses Mal bei der Serie „Familie Dr. Kleist“, in der Patrick Kalupa meinen Ehemann spielt. Meine Figur ist ein typischer Workaholic, nimmt sich immer zu viel vor und gefährdet durch den Stress ihre Schwangerschaft. Ein sehr modernes Thema, wie ich finde, das ich auch ein bisschen aus meinem eigenen Leben kenne: die Schwierigkeit, bei all der Aufgabenflut, die einem so tagtäglich entgegenschwappt, das Richtige zu priorisieren.

Träume werden wahr

Mein Debut auf den internationalen Brettern, am Arcola Theatre London:

Elf Uhr elf. Kunstlehrerin Melissa will sich gerade erhängen, als ihr früherer Schüler Mehdi an ihre Tür klopft. Er ist auf der Flucht und will sich bei ihr verstecken.
Gemeinsam gehen sie auf eine turbulente emotionale Reise und kämpfen sich teils malend durch ihre Vergangenheit.

Dieses neue Stück über Selbstzerstörung und Wiederauferstehen wagt einen Versuch, sich der gegenwärtigen Angst in Europa zu stellen. Angst vor unserem zerstörerischen Selbst und vor dem Umgang mit dem multikulturellen Europa.

Link: https://www.arcolatheatre.com/event/moormaid/

Fight!

Mein erster Auftritt in einem Action-Movie und ich bin schon ein bisschen stolz ;-)

Mal wieder im TV

Am Samstag, dem 14.10.2017, 19:25 Uhr – 20:15 Uhr im ZDF
(Wiederholung: 15.10. 5:10 Uhr im ZDF)

Diesmal bei Dr. Klein: Es geht um die junge Lehrerin Monika Gerlach (gespielt von moi), die sich in ihren Schüler Veit verliebt hat und heimlich auch mit ihm zusammen ist. Als seine Mutter (gespielt von Isabelle Gerschke, Akte Ex) das herausbekommt, entbrennt ein heftiger Streit, bei dem irgendwann keiner mehr weiß, was das Richtige ist.

Es war unglaublich schön, mal wieder auf meine Kollegin Isabell zu treffen!

Blauhauch

13 Frauen – 1 Projekt: Wir wollen Träume auf der Bühne sichtbar machen und das Publikum entführen in eine zauberhafte Magie-Welt, aber schaut selbst.

Blauhauch // Blue Breath // Le Songe Bleu from Jazz Meyer on Vimeo.

Ihr möchtet uns unterstützen? Herzlichen Dank! Ihr könnt das unter dem folgenden Link: https://igg.me/at/blauhauch.

Wiederholungen von „Heiter bis Tödlich – Akte Ex“

Für die Nachtschwärmer unter Euch: Immer in der Nacht von Montag auf Dienstag gegen 1.00 Uhr laufen im RBB die Wiederholungen von „Heiter bis Tödlich – Akte Ex“.

Die letzte Austrahlung ist dann am 18. September (Folge 16).

Ein Blick ins Paradies

Wolltet Ihr auch schon immer mal einen Blick ins Paradies werfen? Könnt Ihr! Am 16. und 17. Januar 2017 jeweils um 20.00 Uhr. Und zwar im „Theater unterm Dach„.

Ein Blick ins ParadiesBegleitet mich zu einem akustisch-visuellen Ausflug ins moderne Eden. Sprachgewandt, liebevoll und garantiert erleuchtend. Mit dabei sind Charles Rettinghaus und Benno Lehmann. Gemeinsam gestalten wir eine szenische Lesung frei nach Mark Twains “Tagebuch von Adam und Eva“:

“Dieses neue Wesen mit den langen Haaren ist ziemlich im Weg. Es lungert immer irgendwo herum und rennt mir hinter­her. Es redet wie ein Wasserfall.“
– Adam –

“Die ganze Woche bin ich hinter ihm hergelaufen. Reden musste ich, denn er war sehr schüchtern, aber es hat mir nichts ausgemacht. Es schien ihm zu gefallen, dass ich in seiner Nähe war.“
– Eva –

Das solltet Ihr nicht verpassen… Ich freue mich auf Euch!

Drogen!

Am 14.7. um 18:05 Uhr könnt Ihr mich im ZDF mal von einer ganz anderen Seite sehen: In der SOKO Stuttgart avanciert ein drogenabhängiges Mädchen schnell zur Hauptverdächtigen des Mordes an ihrem Dealer.

Querfeldein

Gerade sind die harten, aber sehr tollen Drehtage für den Festivalfilm „Querfeldein“ beendet. Es geht um die Herausforderungen des Lebens für die Sportlerin Isa, die an MS erkrankt. Der Film zeigt auch die Folgen für ihre Beziehung.

Denkt ihr, es gibt die Möglichkeit eines Happy Ends für Isa?

Der Dreh war sehr emotional und ich bin unglaublich dankbar für diese Erfahrung. Manchmal vergesse ich nämlich, was für ein Glückspilz ich bin, einfach nur weil ich morgens aufwache und kerngesund bin. Dieser Film hat mich daran erinnert. Danke Marco Baumhof (Regie) und Adrian Topol (männliche Hauptrolle), dass ihr diese Geschichte mit mir teilt und erkundet!

Fotos: Paul Bullinger